TX SPS-TA300 Solarstromgenerator für Camping

TX SPS-TA300 Solarstromgenerator für Camping

Kurze Beschreibung:

Modell: 300W-3000W

Solarmodule: Müssen zum Solarregler passen

Batterie-/Solarregler: Siehe Paketkonfigurationsdetails

Leuchtmittel: 2 x Leuchtmittel mit Kabel und Stecker

USB-Ladekabel: 1-4 USB-Kabel für mobile Geräte


Produktdetail

Produkt Tags

Technische Daten

Modell SPS-TA300-1
  Option 1 Option 2 Option 1 Option 2
Solarpanel
Solarpanel mit Kabel 80W/18V 100W/18V 80W/18V 100W/18V
Hauptstromversorgungskasten
Eingebauter Wechselrichter 300 W reine Sinuswelle
Eingebauter Controller 10A/12V PWM
Eingebauter Akku 12V/38AH
(456 Wh)
Blei-Säure-Batterie
12V/50AH
(600 Wh)
Blei-Säure-Batterie
12,8 V/36 Ah
(406,8 Wh)
LiFePO4-Batterie
12,8 V/48 Ah
(614,4 Wh)
LiFePO4-Batterie
AC-Ausgang AC220V/110V * 2 Stück
DC-Ausgang DC12V * 6 Stück USB5V * 2 Stück
LCD/LED-Anzeige Batteriespannungs-/Wechselspannungsanzeige und Lastleistungsanzeige
& Lade-/Batterie-LED-Anzeigen
Zubehör
LED-Glühbirne mit Kabel 2 x 3 W LED-Lampe mit 5 m Kabel
1 auf 4 USB-Ladekabel 1 Stück
* Optionales Zubehör AC-Ladegerät, Ventilator, Fernseher, Röhre
Merkmale
Systemschutz Schutz vor Unterspannung, Überlastung und Kurzschluss der Last
Lademodus Aufladen über Solarpanel/AC-Aufladen (optional)
Ladezeit Etwa 6-7 Stunden durch Solarpanel
Paket
Größe/Gewicht des Solarmoduls 1030*665*30 mm
/8 kg
1150*674*30 mm
/9 kg
1030*665*30 mm
/8 kg
 1150*674*30 mm/9 kg
Größe/Gewicht des Hauptstromkastens 410*260*460 mm
/24 kg
510*300*530 mm
/35 kg
560*300*490 mm
/15 kg
560*300*490 mm/18 kg
Referenzblatt Energieversorgung
Gerät Arbeitszeit/Std.
LED-Lampen (3 W) * 2 Stück 76 100 67 102
Lüfter (10 W) * 1 Stück 45 60 40 61
Fernseher (20 W) * 1 Stück 23 30 20 30
Laptop (65 W) * 1 Stück 7 9 6 9
Handy aufladen 22 Stück Telefon
lädt voll
30 Stück Telefonlädt voll 20 stücke telefonlädt voll 30 Stück Telefonlädt voll

Produkteinführung

1. Ein Solargenerator benötigt keinen Brennstoff wie Öl, Gas, Kohle usw., er absorbiert Sonnenlicht und erzeugt direkt und kostenlos Strom und verbessert die Lebensqualität in Gebieten ohne Elektrizität.

2. Verwenden Sie ein hocheffizientes Solarpanel und einen Rahmen aus gehärtetem Glas, modisch und schön, solide und praktisch, leicht zu tragen und zu transportieren.

3. Solargenerator mit eingebautem Solarladegerät und Stromanzeigefunktion, informiert Sie über den Lade- und Entladestatus und stellt sicher, dass für die Nutzung genügend Strom vorhanden ist.

4. Einfache Eingabe- und Ausgabegeräte müssen nicht installiert und debuggt werden, das integrierte Design ermöglicht eine bequeme Bedienung.

5. Eingebauter Akku, Schutz vor Überladung, Tiefentladung, Überlastung und Kurzschluss.

6.Alles in einem AC220/110V und DC12V, USB5V-Ausgang, kann für Haushaltsgeräte verwendet werden.

7. Leiser, praktischer, stoßfester und staubdichter Solargenerator, grüne Energie und umweltfreundlich, weit verbreitet in der Landwirtschaft, auf Ranches, beim Grenzschutz, an Posten, in der Fischzucht und in anderen Grenzgebieten ohne Strom.

Details zur Benutzeroberfläche

Details zur Schnittstelle des Solarstromgenerators

1. Eingebaute LED-Anzeige für die Batteriespannung in Prozent;

2. DC12V-Ausgang x 6PCs;

3. DC-Schalter zum Ein- und Ausschalten des DC- und USB-Ausgangs;

4. AC-Schalter zum Ein- und Ausschalten des AC220/110V-Ausgangs;

5. AC220/110V-Ausgang x 2PCs;

6. USB5V-Ausgang x 2PCs;

7. LED-Anzeige für Solarladung;

8. Digitalanzeige zur Anzeige von Gleich- und Wechselspannung sowie Wechselstromleistung;

9. Solarenergieeinspeisung;

10. Kühlventilator;

11. Batterietrennschalter.

Bedienungsanleitung für Schalter und Schnittstelle

1. DC-Schalter: Schalten Sie den Schalter ein. Die digitale Anzeige auf der Vorderseite kann Gleichspannung anzeigen und DC12 V und USB DC 5 V ausgeben. Hinweis: Dieser DC-Schalter ist nur für die DC-Ausgabe.

2. USB-Ausgang: 2 A/5 V, zum Laden mobiler Geräte.

3. LED-Ladeanzeige: Diese LED-Anzeige zeigt den Ladevorgang des Solarpanels an. Wenn sie leuchtet, wird über das Solarpanel geladen.

4. Digitalanzeige: Zeigt die Batteriespannung an. Sie können die Batteriespannung in Prozent ablesen. Die Schleifenanzeige zeigt außerdem die Wechselspannung und die Wechselstromlastleistung an.

5. AC-Schalter: Zum Ein- und Ausschalten des AC-Ausgangs. Schalten Sie den AC-Schalter aus, wenn Sie ihn nicht verwenden, um den Stromverbrauch zu senken.

6. LED-Batterieanzeigen: Zeigt den Batterieladestand in Prozent von 25 %, 50 %, 75 %, 100 % an.

7. Solareingang: Stecken Sie den Kabelstecker des Solarmoduls in den Solareingang. Die Lade-LED leuchtet bei korrektem Anschluss. Nachts und bei Nichtaufladung durch das Solarmodul erlischt sie. Hinweis: Kurzschluss oder Verpolung vermeiden.

8. Batterietrennschalter: Dieser dient der Betriebssicherheit der internen Systemausrüstung. Bitte schalten Sie ihn ein, wenn Sie die Ausrüstung verwenden, sonst funktioniert das System nicht.

Effizienz der Stromerzeugung

Einer der Hauptfaktoren, die Solargeneratoren auszeichnen, ist ihre überlegene Stromerzeugungseffizienz. Im Gegensatz zu herkömmlichen Generatoren, die fossile Brennstoffe verwenden, verbrennen Solargeneratoren keinen Brennstoff zur Stromerzeugung. Dadurch können sie mit höherer Effizienz arbeiten, ohne schädliche Emissionen oder Umweltverschmutzung zu verursachen. Darüber hinaus benötigen Solargeneratoren nur minimale Wartung, was die Betriebskosten langfristig senken kann.

Solargeneratoren eignen sich auch für abgelegene Gebiete mit eingeschränktem oder gar keinem Netzanschluss. Ob Wandertouren, Campingausflüge oder ländliche Elektrifizierungsprojekte – Solargeneratoren bieten eine zuverlässige und nachhaltige Stromquelle. Tragbare Solargeneratoren sind leicht und kompakt genug, um problemlos transportiert werden zu können und selbst an entlegensten Orten Strom zu liefern.

Darüber hinaus sind Solargeneratoren mit Batteriespeichern ausgestattet, die Energie für die spätere Nutzung speichern können. Diese Funktion gewährleistet eine kontinuierliche Stromversorgung an bewölkten Tagen oder nachts und erhöht so die Verfügbarkeit. Überschüssiger Strom, der während der stärksten Sonnenstunden erzeugt wird, kann in Batterien gespeichert und bei Bedarf genutzt werden. Das macht Solargeneratoren zu einer effizienten und zuverlässigen Energielösung.

Investitionen in Solargeneratoren tragen nicht nur zu einer grüneren und saubereren Zukunft bei, sondern bringen auch wirtschaftliche Vorteile. Regierungen und Organisationen weltweit fördern die Nutzung von Solarenergie durch Subventionen und finanzielle Anreize. Da Solargeneratoren immer erschwinglicher und zugänglicher werden, können Privatpersonen und Unternehmen ihre Stromrechnungen deutlich senken und ihre Ersparnisse erhöhen.

Darüber hinaus können Solargeneratoren in Smart-Grid-Technologie integriert werden, um den Stromverbrauch zu optimieren. Durch die Überwachung des Energieverbrauchs und die Umsetzung von Energiesparmaßnahmen können Nutzer nicht nur ihren CO2-Fußabdruck reduzieren, sondern auch ihren Stromverbrauch besser steuern. Mit zunehmender Intelligenz und Vernetzung dieser Generatoren steigt die Effizienz ihrer Stromerzeugung und ihres Energiemanagements kontinuierlich.

Störungsdiagnose und Fehlerbehebung

1. Die Lade-LED des Solarmoduls leuchtet nicht?

Überprüfen Sie, ob das Solarmodul richtig angeschlossen ist. Achten Sie darauf, dass es keine Unterbrechungen oder Verpolungen gibt. (Hinweis: Beim Laden über das Solarmodul leuchtet die Anzeige. Stellen Sie sicher, dass das Solarmodul in der Sonne und ohne Schatten steht.)

2. Ist die Solarladung wenig effizient?

Überprüfen Sie das Solarpanel, ob Fremdkörper das Sonnenlicht bedecken oder das Anschlusskabel abgenutzt ist. Das Solarpanel sollte regelmäßig gereinigt werden.

3. Kein AC-Ausgang?

Überprüfen Sie die Batterieleistung. Bei zu geringer Leistung (unter 11 V) laden Sie die Batterie bitte so schnell wie möglich auf. Bei Überlastung oder Kurzschluss erfolgt keine Anzeige.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns