Das netzunabhängige Solarsystem für Privathaushalte nutzt Photovoltaik zur Stromerzeugung. Solange Sonneneinstrahlung vorhanden ist, kann es Strom erzeugen und unabhängig vom Netz betrieben werden. Daher wird es auch als solarunabhängiges Stromerzeugungssystem bezeichnet. In Gebieten mit idealen Sonnenbedingungen wird tagsüber Photovoltaik genutzt und gleichzeitig die Batterie geladen. Nachts wird die Batterie über einen Wechselrichter mit Strom versorgt. So wird die Nutzung von grüner Solarenergie optimal genutzt und eine energiesparende und umweltfreundliche Gesellschaft aufgebaut.
Das System besteht aus monokristallinen Solarmodulen, Kolloidbatterien, einem integrierten Frequenzumwandlungssystem, Y-förmigen Steckverbindern, Photovoltaikkabeln, Überspannungskabeln, Leistungsschaltern und weiteren Komponenten. Das Funktionsprinzip besteht darin, dass das Photovoltaikmodul bei Sonneneinstrahlung Strom erzeugt und die Batterie über den Solarregler auflädt. Bei Bedarf wandelt der Wechselrichter den Gleichstrom der Batterie in Wechselstrom um.
Modell | TXYT-1K-24/110, 220 | |||
Seriennummer | Name | Spezifikation | Menge | Bemerkung |
1 | Monokristallines Solarmodul | 400 W | 2 Stück | Anschlussmethode: 2 parallel |
2 | Gel-Batterie | 150AH/12V | 2 Stück | 2 Saiten |
3 | Steuerung Wechselrichter integrierte Maschine | 24V40A 1KW | 1 Satz | 1. AC-Ausgang: AC110V/220V; 2. Unterstützt Netz-/Diesel-Eingang; 3. Reine Sinuswelle. |
4 | Steuerung Wechselrichter integrierte Maschine | Feuerverzinkung | 800 W | C-förmige Stahlhalterung |
5 | Steuerung Wechselrichter integrierte Maschine | MC4 | 2 Paare | |
6 | Y-Stecker | MC4 2-1 | 1 Paar | |
7 | Photovoltaikkabel | 10 mm² | 50 Millionen | Solarpanel zur Steuerung der Wechselrichter-All-in-One-Maschine |
8 | BVR-Kabel | 16 mm² | 2 Sätze | Steuern Sie die im Wechselrichter integrierte Maschine mit der Batterie (2 m) |
9 | BVR-Kabel | 16 mm² | 1 Satz | Batteriekabel, 0,3 m |
10 | Leistungsschalter | 2P 20A | 1 Satz |
1. Die Merkmale der regionalen, netzunabhängigen Stromversorgung und der netzunabhängigen Stromversorgung für Privathaushalte sind: Im Vergleich zur netzgekoppelten Stromerzeugung ist die Investition gering, die Wirkung tritt schnell ein und die Fläche ist klein. Die Zeit von der Installation bis zur Inbetriebnahme dieser netzunabhängigen Solaranlage für Privathaushalte hängt vom technischen Aufwand ab und reicht von einem Tag bis zu zwei Monaten. Die Verwaltung ist einfach, ohne dass eine spezielle Person im Einsatz sein muss.
2. Das System ist einfach zu installieren und zu bedienen. Es kann von einer Familie, einem Dorf oder einer Region genutzt werden, unabhängig davon, ob es sich um eine Einzelperson oder ein Kollektiv handelt. Darüber hinaus ist der Stromversorgungsbereich klein und übersichtlich, was die Wartung erleichtert.
3. Dieses netzunabhängige Solarsystem für Privathaushalte löst das Problem der fehlenden Stromversorgung in abgelegenen Gebieten und beseitigt die hohen Verluste und Kosten herkömmlicher Stromversorgungsleitungen. Das netzunabhängige Stromversorgungssystem lindert nicht nur den Strommangel, sondern ermöglicht auch die Nutzung grüner Energie, die Entwicklung erneuerbarer Energien und fördert die Entwicklung der Kreislaufwirtschaft.
Dieses netzunabhängige Solarsystem für Privathaushalte eignet sich für abgelegene Gebiete ohne Strom oder Orte mit instabiler Stromversorgung und häufigen Stromausfällen, wie etwa abgelegene Bergregionen, Hochebenen, Weidegebiete, Inseln usw. Die durchschnittliche tägliche Stromerzeugung reicht für den Hausgebrauch aus.