Verdrahtungsmethode des Solarreglers

Verdrahtungsmethode des Solarreglers

Solarreglerist ein automatisches Steuergerät, das in Solarstromerzeugungssystemen eingesetzt wird. Es steuert mehrkanalige Solarbatterie-Arrays zum Laden von Batterien und Akkumulatoren zur Stromversorgung von Solarwechselrichtern. Wie wird es angeschlossen? Der Solarreglerhersteller Radiance stellt es Ihnen vor.

Solarregler

1. Batterieanschluss

Stellen Sie vor dem Anschließen der Batterie sicher, dass die Batteriespannung über 6 V liegt, um den Solarregler zu starten. Bei einem 24-V-System darf die Batteriespannung nicht unter 18 V liegen. Die Systemspannungsauswahl wird nur beim ersten Start des Reglers automatisch erkannt. Achten Sie beim Einbau der Sicherung darauf, dass der maximale Abstand zwischen Sicherung und Pluspol der Batterie 150 mm beträgt. Schließen Sie die Sicherung erst an, nachdem Sie die korrekte Verkabelung überprüft haben.

2. Lastanschluss

Der Lastanschluss des Solarreglers kann an ein Gleichstromgerät angeschlossen werden, dessen Nennbetriebsspannung der Nennspannung der Batterie entspricht. Der Regler versorgt die Last dann mit der Batteriespannung. Verbinden Sie den Plus- und Minuspol der Last mit den Lastanschlüssen des Solarreglers. Am Lastende kann Spannung anliegen. Seien Sie daher beim Verdrahten vorsichtig, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Eine Schutzvorrichtung sollte an den Plus- oder Minuspol der Last angeschlossen werden. Die Schutzvorrichtung sollte während der Installation nicht angeschlossen sein. Stellen Sie nach der Installation sicher, dass die Sicherung korrekt angeschlossen ist. Wenn die Last über eine Schalttafel angeschlossen ist, verfügt jeder Lastkreis über eine separate Sicherung, und alle Lastströme dürfen den Nennstrom des Reglers nicht überschreiten.

3. Anschluss der Photovoltaikanlage

Solarregler können für netzunabhängige 12-V- und 24-V-Solarmodule sowie für netzgekoppelte Module verwendet werden, deren Leerlaufspannung die angegebene maximale Eingangsspannung nicht überschreitet. Die Spannung der Solarmodule im System sollte nicht niedriger sein als die Systemspannung.

4. Inspektion nach der Installation

Überprüfen Sie alle Anschlüsse doppelt, um sicherzustellen, dass jeder Anschluss richtig polarisiert ist und die Anschlüsse fest sitzen.

5. Einschaltbestätigung

Wenn die Batterie den Solarregler mit Strom versorgt und der Regler startet, leuchtet die Batterie-LED-Anzeige am Solarregler auf. Achten Sie darauf, ob dies korrekt ist.

Wenn Sie an Solarreglern interessiert sind, kontaktieren Sie bitte den Solarreglerhersteller Radiance, ummehr lesen.


Veröffentlichungszeit: 26. Mai 2023