Klassifizierung und Komponenten von Solarhalterungen

Klassifizierung und Komponenten von Solarhalterungen

Solarhalterungist ein unverzichtbares Element in einem Solarkraftwerk. Seine Konstruktion beeinflusst die Lebensdauer des gesamten Kraftwerks. Die Konstruktion der Solarhalterung ist je nach Region unterschiedlich, und es gibt große Unterschiede zwischen ebenem und bergigem Gelände. Gleichzeitig sind die verschiedenen Halterungsteile und die Genauigkeit der Halterungsverbinder für die einfache Konstruktion und Installation von entscheidender Bedeutung. Welche Rolle spielen die Komponenten der Solarhalterung?

Photovoltaik-Halterung

Solarhalterungskomponenten

1) Vordere Säule: Sie trägt das Photovoltaikmodul. Die Höhe richtet sich nach der Mindestbodenfreiheit des Photovoltaikmoduls. Bei der Projektumsetzung wird sie direkt in das vordere Stützfundament eingebettet.

2) Hintere Säule: Sie trägt das Photovoltaikmodul und reguliert den Neigungswinkel. Sie ist über verschiedene Anschluss- und Positionierungslöcher mittels Verbindungsbolzen verbunden, um die Höhenverstellung des hinteren Auslegers zu ermöglichen. Der untere hintere Ausleger ist bereits im hinteren Stützfundament eingebettet. Dadurch entfällt der Einsatz von Verbindungsmaterialien wie Flanschen und Bolzen, was Projektinvestitionen und Bauvolumen deutlich reduziert.

3) Diagonalstrebe: Sie dient als zusätzliche Stütze für das Photovoltaikmodul und erhöht die Stabilität, Steifigkeit und Festigkeit der Solarhalterung.

4) Geneigter Rahmen: der Installationskörper von Photovoltaikmodulen.

5) Verbindungselemente: U-förmiger Stahl wird für die vorderen und hinteren Säulen, die Diagonalstreben und den Schrägrahmen verwendet. Die Verbindungen zwischen den verschiedenen Teilen werden direkt mit Schrauben fixiert, wodurch herkömmliche Flansche überflüssig werden, der Schraubenverbrauch reduziert und Investitions- und Wartungskosten sowie Bauvolumen gesenkt werden. Die Verbindung zwischen dem Schrägrahmen und dem oberen Teil des hinteren Auslegers sowie zwischen der Diagonalstrebe und dem unteren Teil des hinteren Auslegers erfolgt über stabförmige Löcher. Beim Verstellen der Höhe des hinteren Auslegers müssen die Schrauben an jedem Verbindungsteil gelöst werden, um den Verbindungswinkel von hinterem und vorderem Ausleger sowie Schrägrahmen zu verändern. Die Verschiebung der Schrägstrebe und des Schrägrahmens erfolgt über die stabförmigen Löcher.

6) Konsolenfundament: Es wird das Bohrbetongießverfahren angewendet. Im konkreten Projekt wird die Bohrstange länger und wackelt. Dies ist für die rauen Umgebungsbedingungen mit starkem Wind in Nordwestchina geeignet. Um die vom Photovoltaikmodul empfangene Sonneneinstrahlung zu maximieren, ist der Winkel zwischen der hinteren Säule und dem geneigten Rahmen annähernd spitz. Auf ebenem Boden ist der Winkel zwischen der vorderen und hinteren Säule und dem Boden annähernd rechtwinklig.

Klassifizierung von Solarhalterungen

Die Klassifizierung von Solarhalterungen kann hauptsächlich nach dem Material und der Installationsmethode der Solarhalterung unterschieden werden.

1. Nach der Materialklassifizierung der Solarhalterung

Je nach den verschiedenen Materialien, aus denen die Haupttragelemente der Solarhalterung bestehen, kann zwischen Halterungen aus Aluminiumlegierungen, Stahlhalterungen und nichtmetallischen Halterungen unterschieden werden. Nichtmetallische Halterungen werden seltener verwendet, während Halterungen aus Aluminiumlegierungen und Stahlhalterungen ihre eigenen Eigenschaften aufweisen.

Halterung aus Aluminiumlegierung Stahlrahmen
Korrosionsschutzeigenschaften Im Allgemeinen wird anodische Oxidation (>15 µm) verwendet; Aluminium kann in der Luft einen Schutzfilm bilden, der später verwendet wird
Keine Korrosionswartung erforderlich
Im Allgemeinen wird Feuerverzinkung (>65 µm) verwendet; bei späterer Verwendung ist eine Korrosionsschutzwartung erforderlich
Mechanische Festigkeit Die Verformung von Aluminiumlegierungsprofilen ist etwa 2,9-mal so hoch wie die von Stahl Die Festigkeit von Stahl ist etwa 1,5-mal so hoch wie die von Aluminiumlegierungen
Materialgewicht Etwa 2,71 g/m² Etwa 7,85 g/m²
Materialpreis Der Preis für Profile aus Aluminiumlegierungen ist etwa dreimal so hoch wie der für Stahl
Anwendbare Artikel Hausdachkraftwerke mit Anforderungen an die Tragfähigkeit; Industriedachkraftwerke mit Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit Kraftwerke, die Festigkeit in Gebieten mit starkem Wind und relativ großen Spannweiten erfordern

2. Klassifizierung der Solarhalterungs-Installationsmethode

Es kann hauptsächlich in feste Solarhalterungen und nachführbare Solarhalterungen unterteilt werden, wobei es entsprechende detailliertere Klassifizierungen gibt.

Installationsmethode für Photovoltaikhalterungen
Feste Photovoltaik-Unterstützung Photovoltaik-Förderung verfolgen
Beste feste Neigung Schrägdachfeststehend einstellbare Neigung fest Flache Einzelachsennachführung Schräge einachsige Nachführung Zweiachsige Nachführung
Flachdach, Erd Ziegeldach, leichtes Stahldach Flachdach, Erd Boden

Wenn Sie an Solarhalterungen interessiert sind, kontaktieren Sie uns gerneExporteur von SolarhalterungenTianxiang zumehr lesen.


Veröffentlichungszeit: 15. März 2023