Im Vergleich zu anderen Haushaltsgeräten,Solarstromanlagenist relativ neu und wird von vielen nicht wirklich verstanden. Radiance, Hersteller von Photovoltaikanlagen, stellt Ihnen heute die Vorsichtsmaßnahmen bei der Nutzung von Solaranlagen vor.
1. Obwohl die Solarstromanlage im Haushalt Gleichstrom erzeugt, ist sie aufgrund ihrer hohen Leistung, insbesondere tagsüber, dennoch gefährlich. Berühren oder ändern Sie daher nach der werkseitigen Installation und Fehlerbehebung keine wichtigen Teile unbeabsichtigt.
2. Es ist verboten, brennbare Flüssigkeiten, Gase, Sprengstoffe und andere gefährliche Güter in der Nähe von Solarstromerzeugungsanlagen für Privathaushalte zu platzieren, um Explosionen und Schäden an Solar-Photovoltaikmodulen zu vermeiden.
3. Bitte decken Sie die Solarmodule nicht ab, wenn Sie zu Hause mit Solarstromgeräten arbeiten. Die Abdeckung beeinträchtigt die Stromerzeugung der Solarmodule und verkürzt deren Lebensdauer.
4. Reinigen Sie den Wechselrichterkasten regelmäßig von Staub. Verwenden Sie zum Reinigen ausschließlich trockene Werkzeuge, um Stromanschlüsse zu vermeiden. Entfernen Sie gegebenenfalls den Schmutz aus den Lüftungsöffnungen, um übermäßige Hitze durch Staub und Leistungseinbußen des Wechselrichters zu vermeiden.
5. Bitte treten Sie nicht auf die Oberfläche der Solarmodule, um das äußere gehärtete Glas nicht zu beschädigen.
6. Halten Sie im Brandfall bitte Abstand von der Solarstromanlage, denn auch wenn die Solarmodule teilweise oder vollständig verbrannt sind und die Kabel beschädigt sind, können die Solarmodule immer noch gefährliche Gleichspannung erzeugen.
7. Bitte installieren Sie den Wechselrichter an einem kühlen und belüfteten Ort, nicht an einem exponierten oder schlecht belüfteten Ort.
Kabelschutzverfahren für Solarstromanlagen
1. Das Kabel darf nicht überlastet werden, und die Kabelummantelung darf sich nicht ausdehnen oder reißen. Die Ein- und Austrittsstellen des Kabels müssen gut abgedichtet sein, und es dürfen keine Löcher mit einem Durchmesser von mehr als 10 mm vorhanden sein.
2. Die Öffnung des Kabelschutzstahlrohrs darf keine Perforationen, Risse oder offensichtliche Unebenheiten aufweisen. Die Innenwand muss glatt sein. Das Kabelrohr darf keine starke Korrosion, Grate, harte Gegenstände und Abfälle aufweisen.
3. Die Ansammlung und der Abfall im Außenkabelschacht sollten rechtzeitig beseitigt werden. Wenn der Kabelmantel beschädigt ist, sollte er behandelt werden.
4. Stellen Sie sicher, dass der Kabelgraben oder die Kabelschachtabdeckung intakt ist, sich kein Wasser oder Schmutz im Graben befindet, die wasserfreie Unterstützung im Graben stark, rostfrei und locker ist und die Ummantelung und Panzerung des Panzerkabels nicht stark korrodiert sind.
5. Bei mehreren parallel verlegten Kabeln sollte die Stromverteilung und Temperatur des Kabelmantels überprüft werden, um zu vermeiden, dass es durch schlechten Kontakt zum Durchbrennen des Kabels an der Verbindungsstelle kommt.
Das Obige ist Radiance, einHersteller von Photovoltaikkraftwerken, um die Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Solarstromerzeugungsanlagen und Kabelschutzmethoden vorzustellen. Wenn Sie an Solarstromanlagen interessiert sind, wenden Sie sich bitte an den Solarmodulhersteller Radiance, ummehr lesen.
Beitragszeit: 05. Mai 2023