1. Reiner Sinuswellenausgang, geeignet für verschiedene Lasten;
2. Dual-CPU-Management, intelligente Steuerung, modularer Aufbau;
3. Die Modi „Solarenergiepriorität“ und „Netzstrompriorität“ können eingestellt werden und die Anwendung ist flexibel;
4. Die LED-Anzeige kann alle Betriebsparameter der Maschine intuitiv anzeigen und der Betriebsstatus ist auf einen Blick klar.
5. Hohe Umwandlungseffizienz, die Umwandlungseffizienz liegt zwischen 87 % und 98 %; niedriger Leerlaufverbrauch, der Verlust liegt im Ruhezustand zwischen 1 W und 6 W; es ist die beste Wahl für Solarwechselrichter für Solar-/Windkraftanlagen;
6. Hoher Lastwiderstand, wie etwa beim Antrieb von Wasserpumpen, Klimaanlagen, Kühlschränken usw.; ein Solarwechselrichter mit einer Nennleistung von 1 kW kann 1P-Klimaanlagen antreiben, ein Solarwechselrichter mit einer Nennleistung von 2 kW kann 2P-Klimaanlagen antreiben, ein Solarwechselrichter mit 3 kW kann 3P-Klimaanlagen antreiben usw.; entsprechend dieser Funktion kann dieser Wechselrichter als ein Niederfrequenz-Solarwechselrichter des Leistungstyps definiert werden;
Perfekte Schutzfunktion: Niederspannung, Hochspannung, Hochtemperatur, Kurzschluss, Überlastschutz usw.
1. Reiner umgekehrter Typ
Der vom Solarmodul erzeugte Gleichstrom durchläuft den externen Lade- und Entladeregler, der normalerweise die Batterie auflädt. Wenn Strom benötigt wird, wandelt der Solarwechselrichter den Gleichstrom der Batterie in einen stabilen Wechselstrom um, der von der Last genutzt werden kann.
2. Netzkomplementärtyp
Stadtstromnetztyp:
Der vom Solarstromerzeugungspanel erzeugte Gleichstrom lädt die Batterie über einen externen Lade- und Entladeregler auf. Bei einem Stromausfall oder einem anormalen Zustand wandelt die Solarbatterie den Gleichstrom der Batterie über den Solarwechselrichter in einen stabilen Wechselstrom um, der von der Last genutzt werden kann. Diese Umwandlung erfolgt vollautomatisch. Wenn die Netzspannung wieder normal ist, wird sofort auf die Netzstromversorgung umgeschaltet.
Solar-Hauptversorgungsart:
Der vom Solarstrommodul erzeugte Gleichstrom wird über einen externen Lade- und Entladeregler in die Batterie geladen. Umschalten auf Netzstromversorgung.
①-- Lüfter
②-- AC-Eingangs-/Ausgangsanschluss
③--AC-Eingangs-/Ausgangssicherungshalter
④--RS232-Kommunikationsschnittstelle (optionale Funktion)
⑤ - Minuspol der Batterieklemme
⑥-- Pluspol der Batterieklemme
⑦-- Erdungsklemme
Typ: LFI | 1KW | 2KW | 3KW | 4KW | 5KW | 6KW | 8KW | |
Nennleistung | 1000 W | 2000 W | 3000 W | 4000 W | 5000 W | 6000 W | 8000 W | |
Batterie | Nennspannung | 12 V/24 V DC/48 V DC | 24 V DC/48 V DC | 24/48/96VDC | 48/96VDC | 48/96VDC | ||
Ladestrom | 30A (Standard) - C0-C6 kann eingestellt werden | |||||||
Akku-Typ | U0-U7 können eingestellt werden | |||||||
Eingang | Spannungsbereich | 85–138 V AC; 170–275 V AC | ||||||
Frequenz | 45-65 Hz | |||||||
Ausgabe | Spannungsbereich | 110 V AC; 220 V AC; ± 5 % (Wechselrichtermodus) | ||||||
Frequenz | 50/60 Hz ± 1 % (Automatische Identifizierung) | |||||||
Ausgangswelle | Reine Sinuswelle | |||||||
Schaltzeit | <10 ms (typische Belastung) | |||||||
Effizienz | >85 % (80 % Widerstandslast) | |||||||
Überlast | 110–120 % Stromlast, 30 Sek. Schutz; > 160 %/300 ms; | |||||||
Schutz | Batterieüberspannung/-unterspannung, Überlastung, Kurzschlussschutz, Übertemperaturschutz usw. | |||||||
Betriebsumgebungstemperatur | -20℃~+40℃ | |||||||
LFIStorage-Umgebungstemperatur | -25℃ - +50℃ | |||||||
Betriebs-/Lagerumgebung | 0–90 % keine Kondensation | |||||||
Maschinengröße: L*B*H (mm) | 486*247*179 | 555*307*189 | 653*332*260 | |||||
Verpackungsgröße: L*B*H (mm) | 550*310*230 | 640*370*240 | 715*365*310 | |||||
Nettogewicht/Bruttogewicht (kg) | 11/13 | 14/16 | 16/18 | 23/27 | 26/30 | 30/34 | 53/55 |
Die Photovoltaikanlage nimmt rund 172 Quadratmeter Dachfläche ein und ist auf Wohndächern installiert. Die umgewandelte elektrische Energie kann über einen Wechselrichter an das Internet angeschlossen und für Haushaltsgeräte genutzt werden. Sie eignet sich für städtische Hochhäuser, mehrstöckige Gebäude, Villen in Liandong, Landhäuser usw.