GHV1-Haushalts-Stapel-Lithiumbatteriesystem

GHV1-Haushalts-Stapel-Lithiumbatteriesystem

Kurze Beschreibung:

Nutzen Sie die Kraft von Lithiumbatterien und genießen Sie einen nachhaltigeren und effizienteren Lebensstil. Schließen Sie sich der wachsenden Zahl von Hausbesitzern an, die bereits auf unser innovatives System setzen, um die Vorteile einer grüneren Zukunft zu nutzen.


Produktdetail

Produkt Tags

Produkteigenschaften

In der heutigen schnelllebigen Welt ist eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung unserer Häuser unerlässlich. Wir stellen Ihnen das innovative Lithium-Batteriesystem für den Heimgebrauch vor – eine bahnbrechende Technologie, die die Energieerzeugung und -speicherung revolutionieren wird. Mit diesem hochmodernen System können Sie die Energie von Lithium-Batterien für den Betrieb Ihrer Haushaltsgeräte nutzen und so eine unterbrechungsfreie Energieversorgung gewährleisten und gleichzeitig Ihren CO2-Fußabdruck reduzieren. Verabschieden Sie sich von hohen Stromrechnungen und ineffizienter Energienutzung und freuen Sie sich auf eine grünere, effizientere Zukunft mit unserem Lithium-Batteriesystem für den Heimgebrauch.

Lithiumbatterietechnologie

Lithium-Heimbatteriesysteme bieten nahtlose und effiziente Energielösungen für jedes Zuhause. Dank der fortschrittlichen Lithium-Batterietechnologie bietet das System eine höhere Energiedichte, eine längere Lebensdauer und schnellere Ladezeiten als herkömmliche Batterien. Das bedeutet: Sie speichern mehr Strom auf kleinerem Raum und profitieren von einer länger anhaltenden Leistung. Ob Sie Ihre wichtigen Geräte bei einem Stromausfall mit Strom versorgen oder das Stromnetz mit sauberer Energie ergänzen möchten – unsere Lithium-Heimbatteriesysteme erfüllen Ihre Anforderungen.

Komfort und Flexibilität

Unsere Lithium-Batteriesysteme für den Heimgebrauch liefern nicht nur zuverlässigen und effizienten Strom, sondern bieten auch unübertroffenen Komfort und Flexibilität. Dank des modularen Aufbaus lässt sich das System problemlos an den spezifischen Strombedarf Ihres Hauses anpassen. Ob kleine Wohnung oder großes Haus – unser Expertenteam entwickelt gemeinsam mit Ihnen eine Lösung, die perfekt zu Ihrem Energiebedarf passt. Darüber hinaus lässt sich das System problemlos in bestehende Solaranlagen oder andere erneuerbare Energiequellen integrieren. So maximieren Sie Ihre Energieeinsparungen und tragen zu einer nachhaltigen Zukunft bei.

Sicherheit

Sicherheit hat für uns oberste Priorität. Deshalb sind unsere Lithium-Heimbatteriesysteme mehrschichtig geschützt. Das fortschrittliche Steuerungssystem sorgt dafür, dass die Batterie in einem sicheren Temperatur- und Spannungsbereich arbeitet und so potenzielle Gefahren vermieden werden. Zusätzlich verfügt das System über einen integrierten Überspannungsschutz und Kurzschlussschutz, um Ihr Zuhause und Ihre Geräte zu schützen. Mit unseren Lithium-Heimbatteriesystemen können Sie beruhigt sein: Sie und Ihre Lieben sind geschützt und genießen gleichzeitig die Vorteile sauberer, effizienter Energie.

Produkteinführung

Das Produkt besteht hauptsächlich aus einer hochwertigen Lithium-Eisenphosphat-Batterie und einem intelligenten Energiespeicher-Wechselrichter. Bei ausreichender Sonneneinstrahlung wird der überschüssige Strom der Photovoltaikanlage im Energiespeicher gespeichert. Nachts wird die Energie des Speichers zur Versorgung von Haushalten freigegeben. Dadurch wird die Energieautarkie im Haushalt erreicht und die Wirtschaftlichkeit des neuen Energiesystems deutlich verbessert. Gleichzeitig kann der Energiespeicher bei einem plötzlichen Stromausfall den Strombedarf des gesamten Hauses rechtzeitig decken. Die Kapazität einer einzelnen Batterie beträgt 5,32 kWh, die Gesamtkapazität des größten Batteriestapels 26,6 kWh und gewährleistet so eine stabile Stromversorgung für die Familie.

GHV1-Haushalts-Stapel-Lithiumbatteriesystem
GHV1-Haushalts-Stapel-Lithiumbatteriesystem

Leistungsindikatoren des Akkupacks

Leistung Artikelname Parameter Bemerkungen
Akku Standardkapazität 52 Ah 25 ± 2 °C. 0,5 °C, Zustand der neuen Batterie
Nennbetriebsspannung 102,4 V
Arbeitsvoltbereich 86,4 V bis 116,8 V Temperatur T> 0°C, Theoretischer Wert
Leistung 5320 Wh 25±2℃, 0,5 °C, Zustand der neuen Batterie
Packmaß (B*T*Hmm) 625*420*175
Gewicht 45 kg
Selbstentladend ≤3 %/Monat 25 % C, 50 % SOC
Innenwiderstand des Akkupacks 19,2 bis 38,4 mΩ Neuzustand der Batterie 25°C +2°C
Statische Voltdifferenz 30 mV 25 °C, 30 % sSOC ≤ 80 %
Lade- und Entladeparameter Standard-Lade-/Entladestrom 25A 25 ± 2 °C
Max. nachhaltiger Lade-/Entladestrom 50A 25 ± 2 °C
Standard-Ladespannung Gesamtspannung max. N*115,2V N steht für gestapelte Batteriepacknummern
Standard-Lademodus Gemäß der Matrixtabelle zum Laden und Entladen der Batterie (wenn keine Matrixtabelle vorhanden ist, wird mit einem konstanten Strom von 0,5 C weiter auf maximal 3,6 V der Einzelbatterie geladen/maximale Gesamtspannung N*1 15,2 V, mit konstanter Spannung wird auf einen Strom von 0,05 C geladen, um den Ladevorgang abzuschließen).
Absolute Ladetemperatur (Zellentemperatur) 0~55°C Wenn die Zellentemperatur in jedem Lademodus den absoluten Ladetemperaturbereich überschreitet, wird der Ladevorgang abgebrochen.
Absolute Ladespannung Einzeln max. 3,6 V/ Gesamtspannung max. N*115,2 V Wenn die Zellenspannung in jedem Lademodus den absoluten Ladespannungsbereich überschreitet, wird der Ladevorgang abgebrochen. N steht für die Anzahl der gestapelten Akkupacks.
Entladeschlussspannung Einzeln 2,9 V/Gesamtspannung N+92,8 V Die Temperatur T>0°CN stellt die Anzahl der gestapelten Batteriepakete dar
Absolute Entladetemperatur -20~55℃ In jedem Entlademodus wird die Entladung gestoppt, wenn die Batterietemperatur die absolute Entladetemperatur überschreitet
Beschreibung der Niedertemperaturkapazität 0℃ Kapazität ≥80 % Der Neuzustand der Batterie, 0°C, der Strom entspricht der Matrixtabelle, Maßstab ist die Nennkapazität
-10℃ Kapazität ≥75 % Im Neuzustand der Batterie, -10°C beträgt der Strom laut Matrixtabelle, Maßstab ist die Nennkapazität
-20℃ Kapazität ≥70 % Im Neuzustand der Batterie, -20°C, der Strom ist gemäß Matrixtabelle, Maßstab ist die Nennkapazität

Systemparameter

Modell GHV1-5.32 GHV1-10.64 GHV1-15.96 GHV1-21.28 GHV1-26.6
Batteriemodul BAT-5.32 (32S1P102,4V52Ah)
Modulnummer 1 2 3 4 5
Nennleistung [kWh] 5.32 10,64 15,96 21.28 26,6
Modulgröße (H*B*T mm) 625*420*450 625*420*625 625*420*800 625*420*975 625*420*1 150
Gewicht[kg] 50,5 101 151,5 202 252,5
Nennspannung [V] 102,4 204,8 307,2 409,6 512
ArbeitsvoltV] 89,6-116,8 179,2-233,6 268,8-350,4 358,4- 467,2 358.4-584
Ladespannung [V] 115,2 230,4
Standard-Ladestrom [A] 25
Standard-Entladestrom [A] 25
Steuermodul PDU-HY1
Arbeitstemperatur Laden: 0–55 °C; Entladen: -20–55 °C
Luftfeuchtigkeit bei der Arbeit 0-95 % Keine Kondensation
Kühlmethode Natürliche Wärmeableitung
Kommunikationsmethode CAN/485/Trockenkontakt
Bat-Voltbereich [V] 179.2-584

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns