GBP-L2 Wandmontierte Lithium-Eisenphosphat-Batterie

GBP-L2 Wandmontierte Lithium-Eisenphosphat-Batterie

Kurze Beschreibung:

Mit ihrer überlegenen Langlebigkeit, ihren Sicherheitsfunktionen, Schnellladefähigkeiten, Zuverlässigkeit und Umweltfreundlichkeit wird die Lithium-Eisenphosphat-Batterie die Art und Weise revolutionieren, wie wir Geräte, Fahrzeuge und erneuerbare Energiesysteme mit Strom versorgen.


Produktdetail

Produkt Tags

Produkteinführung

Das Produkt ist modular aufgebaut, bietet eine höhere Integration und spart Platz bei der Installation. Es verwendet leistungsstarkes Lithium-Eisenphosphat-Positivelektrodenmaterial. Die Batteriezelle weist eine gute Konsistenz auf und die geplante Lebensdauer beträgt mehr als 10 Jahre. Ein-Tasten-Schalter, Frontbedienung und Frontverdrahtung. Einfache Installation. Bequeme Wartung und Bedienung. Verschiedene Funktionen, Übertemperaturalarmschutz, Überlade- und Überentladeschutz, Kurzschlussschutz. Hohe Kompatibilität und nahtlose Verbindung mit USV, Photovoltaik-Stromerzeugung und anderen Hauptgeräten. Verschiedene Formen von Kommunikationsschnittstellen (CAN/RS485 usw.) können an die Kundenbedürfnisse angepasst werden, was die Fernüberwachung und flexible Nutzung des Systems erleichtert. Hochenergetische, stromsparende Lithium-Ionen-Batteriegeräte sorgen für eine höhere Energieversorgung, einen geringeren Energieverbrauch und reduzieren die Umweltverschmutzung. Umfassende, mehrstufige Batterieschutzstrategien und Fehlerisolierungsmaßnahmen gewährleisten den sicheren Betrieb des Systems.

GBP-L2 Wandmontierte Lithium-Eisenphosphat-Batterie
GBP-L2 Wandmontierte Lithium-Eisenphosphat-Batterie

Leistungsmerkmale

* Wandhängende Installation, platzsparend

* Mehrere parallel, einfach zu erweitern

* Einfache Installation und Wartung

* Standardkonfiguration mit LCD-Anzeige, Echtzeit-Anzeige des Batteriestatus

* Umweltfreundliche, schadstofffreie Materialien, frei von Schwermetallen, grün und umweltfreundlich

* Die Standardlebensdauer beträgt mehr als 5000 Zyklen

* Fernanzeige von Fehlern und Online-Software-Upgrades

 

Technische Parameter

Typ GBP48V-100AH-W (Spannung optional 51,2 V) GBP48V-200AH-W (Spannung optional 51,2 V)
Nennspannung (V) 48
Nennkapazität (AH) 105 210
Nennenergiekapazität (KWH) 5 10
Betriebsspannungsbereich 42-56,25
Empfohlene Ladespannung (V) 51,75
Empfohlene Entladeschlussspannung (V) 45
Standard-Ladestrom (A) 25 50
Maximaler Dauerladestrom (A) 50 100
Standard-Entladestrom (A) 25 50
Maximaler Entladestrom (A) 50 100
Anwendbare Temperatur (°C) -30 °C ~ 60 °C (empfohlen 10 °C ~ 35 °C)
zulässiger Feuchtigkeitsbereich 0~95% keine Kondensation
Lagertemperatur (°C) -20 °C ~ 65 °C (empfohlen 10 °C ~ 35 °C)
Schutzstufe IP20
Kühlmethode natürliche Luftkühlung
Lebenszyklen Über 5000 Mal bei 80 % DOD
Maximale Größe (B*T*H) mm 410*630*190 465*682*252
Gewicht 50 kg 90 kg
Anmerkungen: Die oben genannten Daten dienen nur als Referenz und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Sonderspannungen können angepasst werden.

Vorteile der Lithium-Eisenphosphat-Batterie

Lebensdauer der Lithium-Eisenphosphat-Batterie

Lithium-Eisenphosphat-Batterien zeichnen sich durch eine beeindruckende Lebensdauer aus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien, die mit der Zeit altern, haben diese Batterien eine Lebensdauer von 10 Jahren oder mehr. Diese außergewöhnlich lange Lebensdauer stellt sicher, dass sich Anwender lange auf ihre Stromversorgung verlassen können, was den Bedarf an kostspieligen Austausch- und Wartungsarbeiten reduziert. Darüber hinaus ermöglicht die hohe Energiedichte der Batterie die Speicherung von mehr Leistung in einem kleineren, leichteren Gehäuse, was sie ideal für tragbare Geräte oder Fahrzeuge macht.

Sicherheit der Lithium-Eisenphosphat-Batterie

Darüber hinaus hat Sicherheit bei Lithium-Eisenphosphat-Batterien oberste Priorität. Im Gegensatz zu anderen Lithium-Ionen-Batterien, die als brandgefährlich gelten, sind diese Batterien grundsätzlich sicherer. Die Eisenphosphat-Chemie eliminiert das Risiko eines thermischen Durchgehens und minimiert so die Möglichkeit einer Überhitzung oder eines Brandes. Dies schützt nicht nur den Benutzer und sein Eigentum, sondern sorgt auch für ein sicheres Betriebserlebnis.

Ladefähigkeiten der Lithium-Eisenphosphat-Batterie

Ein weiterer großer Vorteil von Lithium-Eisenphosphat-Batterien ist ihre Schnellladefähigkeit. Dank ihres geringeren Innenwiderstands kann die Batterie schneller geladen werden als andere Lithium-Ionen-Batterien. Das bedeutet weniger Ausfallzeiten und höhere Effizienz, sodass Anwender ihre Geräte oder Fahrzeuge in einem Bruchteil der Zeit starten können. Dank ihrer hohen Lade- und Entladeraten eignet sich die Batterie zudem für anspruchsvolle Anwendungen wie Elektrofahrzeuge, bei denen schnelle Beschleunigung und regeneratives Bremsen entscheidend sind.

Zuverlässige Lithium-Eisenphosphat-Batterie

Darüber hinaus sind Lithium-Eisenphosphat-Batterien äußerst zuverlässig und funktionieren auch bei extremen Temperaturen einwandfrei. Ob bei extremer Hitze oder Kälte, die Batterie bleibt stabil und liefert eine konstante Leistung. Das macht sie zu einer zuverlässigen Wahl für Branchen, die in rauen Umgebungen arbeiten, wie z. B. die Luft- und Raumfahrt und die Outdoor-Telekommunikation. Ihre ausgezeichnete thermische Stabilität trägt zudem zu ihrer Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Degradation bei und gewährleistet so eine gleichbleibende Langzeitleistung.

Umweltfreundliche Lithium-Eisenphosphat-Batterie

Nicht zuletzt sind Lithium-Eisenphosphat-Batterien eine umweltfreundliche Wahl. Sie enthalten keine giftigen Schwermetalle oder schädlichen Chemikalien und sind daher sicherer in Herstellung, Anwendung und Entsorgung als andere Batterietypen. Die lange Batterielebensdauer minimiert zudem Abfall und den Bedarf an häufigen Batteriewechseln, was die Umweltbelastung insgesamt reduziert.

Projekt

Fall

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns